Hypnosetherapie für Erwachsene


Hypnose ist ein natürlicher Zustand von Körper und Geist, welchen man im Alltag immer wieder erlebt (z.B. vor dem Einschlafen, nach dem Aufwachen oder beim Musikhören). Sie ist ein wunderbares Mittel um sich schnell zu entspannen, regenerieren oder um Veränderungen herbeizuführen. Die Möglichkeiten der Hypnose sind enorm: So kann Hypnose dabei helfen, körperliche und geistige Belastungen abzubauen, sowie unzählige psychische und physische Probleme bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu mindern oder sogar zu beseitigen.

Ich arbeite mit der ISO 9001 zertifizierten OMNI Hypnose-Methode. Wir gehen davon aus, dass jedes Problem oder Symptom eine Ursache im Unterbewusstsein hat. In Hypnose kann diese Ursache gefunden werden. Alte Themen und Ereignisse aus der Vergangenheit können neu bewertet und emotional aufgelöst werden. So kann sich das Unterbewusstsein neu ausrichten und Einfluss nehmen auf störende Verhaltensweisen und psychische oder physische Symptome in der Gegenwart!

Zum besseren Verständnis der Hypnose habe ich drei kurze Videos aufgenommen:

Die Bewusstseinsebenen – Grundlage der Hypnose

Was ist Hypnose und was nicht

Wie ein Symptom entsteht


Ablauf einer Hypnosesitzung

  • Anamnese und Vorgespräch (ca. 30 min.)
  • Klärung offener Fragen
  • Zieldefinition
  • Abschliessen eines hypnotischen Vertrages (OMNI Hypnosetherapeuten hypnotisieren nie ohne ausdrückliche Zustimmung!)
  • Einleitung und Vertiefung der Hypnose (5-10 min.)
  • Eigentliche Hypnosetherapie
  • Auflösung der Hypnose
  • Posthypnotisches Interview (Feedback, Erklärungen, offene Fragen)

Und für Interessierte noch ein Link zur Einstein-Sendung über Hypnose vom 05.06.2022 im SRF:

Literaturangaben:

  • Wipf, H (2021): Hypnose. Gesundheit und Heilung auf natürlichem Weg. Altendorf: Giger Verlag GmbH
  • Wipf, H. & Scholl, B (2020): Hypnosetherapie für Kinder und Jugendliche. Effektive und nachhaltige Hilfe bei Ängsten, Mobbing, Bettnässen, ADHS und anderen Problemen. Altendorf: Giger Verlag GmbH
  • Wipf, H. (2020): Selbsthypnose. Der natürliche Weg zur Selbstheilung. Altendorf: Giger Verlag GmbH

„Es kann Dir jemand die Tür öffnen,
aber hindurchgehen
muss Du selbst.“
(Konfuzius)